Mit dem 1. Mai nähert sich auch der Muttertag. Viele feiern ihn, andere machen sich nicht viel daraus. Eines ist aber sicher: Jede Mama freut sich, wenn sie einmal im Jahr einen kleinen Dank ausgesprochen bekommt. Passend dazu habe ich mir etwas sündig Gutes überlegt, das auch gleich noch die übriggebliebenen Osterhasen verwertet: Trüffel. Die aus der Canache (Pariser Creme) hergestellten Pralinen sind wirklich einfach zuzubereiten und lassen bestimmt jedes Mutterherz höher schlagen!
Für ca. 40 Stück werden folgende Zutaten benötigt:
300 g Zartbitterschokolade von guter Qualität (Osterhasen von Lindt eignen sich perfekt :)
125 g Sahne
2 Esslöffel Butter
Schuss Rum
gemahlene Haselnüsse, gesiebtes Kakaopulver, Mohn zum Wälzen
gehackte Pistazienkerne als Dekor
Und so einfach geht's:

Sahne zusammen mit dem Rum erhitzen. Dann ein kleines Töpfchen bodenbedeckt mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und eine Metall- oder Porzellanschüssel auf den Topf setzen (die Schüssel sollte nicht den Topfboden berühren!). Schokolade zusammen mit der Butter in die Schüssel geben und die heiße Sahne darübergießen. Hin und wieder kurz umrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind und die Masse homogen ist.
Achtung: Man sollte gut aufpassen, dass die Canache nicht in Kontakt mit Wasser kommt! Ansonsten verklumpt die Schokolade!
Nun die Schüssel abdecken und für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse steif ist. Das kann man daran erkennen, indem man mit einem Löffel hineinsticht und der Abdruck sichtbar bleibt (s. Foto).
Die Zutaten zum Wälzen der Pralinenkugeln in Schüsseln sowie kleine Papierpralinenförmchen auf einem Backblech bereitstellen.
Mithilfe eines Kaffeelöffels einen kleinen Teil aus der Canacheschüssel stechen und eine kleine Kugel formen. Diese in Mohn, Nüssen oder dem Kakaopulver wälzen und anschließend in das Pralinentütchen setzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen