Pizza Rotola (dt. "Pizzarolle") lautet die neue Erfindnung, an der sich dringend jeder versuchen sollte, der einen gemütlichen Abend mit Freunden und mit viel Wein plant. Die Idee der eingerollten Pizza ist aus einer Probierlaune heraus entstanden, denn immer nur Pizza – so, wie man sie kennt, kann ja irgendwann einmal langweilig werden :) Und so rollte ich die belegte Pizza vor dem Backen einfach zu einer Rolle ein, die dann im Ofen gebacken und noch lauwarm wie Brot aufgeschnitten wurde. Das Ergebnis war ein herrlich reich gefülltes Weißbrot, dem niemand widerstehen kann!
Zutaten für eine große Pizzarolle:
500 g Mehl
1 Pkg. Trockenhefe
1 EL Salz
1 TL Zucker
1 Spritzer Olivenöl
ca. 280 ml lauwarmes Wasser
1 Mozzarella
Champignons
Zucchini
pürierte Tomaten (im Glas zu kaufen)
Basilikumblätter
Salz, Pfeffer
etc.
Für den Pizzateig alle Trockenzutaten miteinander vermischen, das Öl und nach und nach das lauwarme Wasser beigeben. So viel Wasser zufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst! Kurz durchkneten und ca. eine Stunde zugedeckt und mit Mehl besträut an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Das Gemüse in hauchdünne Scheiben aufschneiden. Das Tomatenpürree mit Salz, Pfeffer und etwas Origano, Basilikum,... anreichern.
Den Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dünn zu einem Rechteck auswalken. Die Tomatensauce darauf streichen, mit dem Gemüse und dem Mozzarella belegen und anschließend einrollen.
Im Rohr bei ca. 180 °C Ober- Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Lieber zu lange als zu kurz im Ofen lassen – die Rolle ist sehr dick und sollte gut durchgebacken sein!
Buon appetito!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen