Ich muss gestehen, diese super Idee stammt nicht von mir. Die besonderen Ham & Eggs habe ich einmal in Wien gesehen und zuhause gleich versucht nachzumachen. Bereits der erste Versuch war ein Hit, denn was diese Ham & Eggs den herkömmlichen voraus haben, ist das knusprige Toastbrot, in dem sie eingebettet sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sie ganz einfach schon am Tag zuvor zubereiten kann und sie bei Ankunft der Frühstücksgäste nur ins Backrohr schieben muss. Aber nicht nur als Teil des Frühstücksbuffets eignen sie sich super. Genauso lecker lassen sie sich abends zu einem kühlen Bierchen verspeisen!
Für 6 Ham & Egss werden folgende Zutaten benötigt:
6 Eidotter
6 dünne Frühstücksspeckscheiben (oder Parmaschinken/Serrano)
6 Rosmarinspitzen
ca. 8 Scheiben Toastbrot
etwas Butter
Muffinblech
Zuerst die Butter auflösen und das Muffinblech damit wirklich gut ausbuttern, damit das Toastbrot nachher nicht kleben bleibt. Die Ränder des Toastbrots entfernen. Jetzt das Muffinblech mit dem Toastbrot auskleiden: Mithilfe einer Espressotasse oder einem größeren runden Keksausstecher einen Kreis aus dem Toastbrot ausstechen und ihn als Boden in die Muffinform legen. Ein weiteres Toastbrot halbieren, das als Rand dienen soll, und damit die Muffinform auskleiden. In das Toastschälchen nun den Speck legen und andrücken, sodass eine Mulde entsteht. In diese das Eidotter legen und mit Rosmarin und Pfeffer besträuen.
Das gesamte Muffinblech kann nun im Kühlschrank gelagert und am darauffolgenden Morgen bei 180 °C ca. 20 Minuten gebacken werden. Dann aus dem Muffinblech heben und in Cup Cake-Förmchen aus Papier seriveren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen